Skip to main content

Fit for Future widmete sich am 9. März 2015 der Frage: Was bringt die Scrum-Methode im Projektmanagement für Softwareentwickler?

Das Land Kärnten wickelt seit zwei Jahren IT-Projektmanagement und IT-Entwicklung über eine konsolidierte Kommunikationsplattform ab. Dies hat zu einer verbesserten Projektkommunikation beigetragen. Im Bereich .net-Softwareentwicklung wurde der Entwicklungsprozess vom ursprünglichen Wasserfallmodell auf agile Softwareentwicklung nach der Scrum-Methode umgestellt.
Am 9. März 2015 erklärten im Rahmen von Fit for Future Rudolf Köller und Peter Wanschou die Hintergründe der agilen Softwareentwicklung und gaben Tipps, wie man das im eigenen Unternehmen umsetzen kann.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Datenschutzerklärung