Skip to main content

Welche Möglichkeiten bietet die digitale Transformation in Haushalt und Lebenswelt? Welche Aufgaben im Haushalt möchten Menschen gerne an innovative Technologien abgeben und welche nicht? Welche Anforderungen ergeben sich für IT-Partner?

Thomas Höllweger (addIT) und Thomas Strutzmann (Philips) warfen beim IT-Branchentreffen im Lakesidepark einen Blick auf den Megatrend Smart Home. 
Die Entwicklung digital unterstützter Services eröffnet neue Businessmodelle und Märkte. Höllweger definierte die Potentiale und Herausforderungen in Kundenprojekten. Strutzmann ging auf  die Anforderungen an IT-Partner anhand des konkreten Beispiels bei Philips ein, wo man sich insbesondere mit der Frage beschäftigt „Was will der Endkunde“. Gezeigt wurde beispielsweise, was der Connected Multicooker alles kann.

Danach wurde  rege genetzwerkt und diskutiert: bei einer Verkostung von Kärnten Weinen, präsentiert von Horst Wild (Weinbauverband Kärnten) > Fotos der Veranstaltung

 

 

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Datenschutzerklärung