Skip to main content
Beim e_Rechtstag am 23. April 2013 haben in der WK Kärnten IT-Experten Klartext gesprochen. Wer nicht dabei war, für den gibt es die Vorträge als Download.

„Mir passiert eh nichts“ – das ist die falsche Einstellung, wenn es um rechtliche Fragen im e-Business geht. Das wurde beim heurigen e-Rechtstag der Fachgruppe Unternehmensberatung und Informationstechnologie, der Sparte Handel und dem SIC Software Internet Cluster deutlich.

„Die rechtlichen Belange im Internet sind nicht nur für ITler wichtig, sondern betreffen jeden Unternehmer“, erklärte Martin Zandonella, Spartenobmann Information und Consulting sowie Präsident des SIC.
„Aber die wenigsten wissen über rechtliche Bestimmungen Bescheid“, weiß Peter Kreiner, Fachgruppenobmann Unternehmensberatung und Informationstechnologie.
Daher informierten vier Rechtsexperten anhand von Praxisbeispielen Grundlegendes und rechtliche Veränderungen für das e-Business.

Wer aus Zeitgründen nicht dabei war, kann sich die Folien der Vortragenden als PDF-File herunterladen:
Streitthema Urheberrecht
Haftung und neue Risiken in der IT-Umgebung
Cloud Computing rechtlich betrachtet
Verwendung von AGB im E-Commerce

Fotogalerie hier

 

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Datenschutzerklärung