Skip to main content

Der SIC ging im Gipfelhaus in Klausur und beschäftigte sich einen Tag lang mit den Themen der Zukunft, Best Practices und wie die Agilität im SIC gesteigert werden kann.

Eine SIC-TASKFORCE wird installiert und soll künftig aktuelle, brennende Themen bearbeiten. In Form einer agilen Arbeitsgruppe haben alle Mitglieder die Möglichkeit sich einzubringen und sind zur aktiven Mitarbeit in Projekten eingeladen. Der Informations- und Wissensvorsprung wird forciert und SIC-Mitglieder stärker in die Community eingebunden. Die Meinung der Mitglieder ist uns wichtig, deshalb werden wir 2018 eine Mitgliederbefragung durchführen. Wir möchten die Leistungen der Branche vor den Vorhang holen und in Form von Success-Stories die Medienarbeit aktiv gestalten.

Eine Veranstaltung  mit IT-Leitern zur DSGVO steht im April 2018 am Programm. Die Fortsetzung der FIT for Future-Branchentreffen alle 2 Monate after work im Lakesidepark wurde einstimmig als gut bestätigt und fortgeführt. Eine neue Idee in diesem Format ist eine 1-tägige Arbeitskonferenz mit Workshops zu aktuellen Branchenthemen. Im Bereich der Interessenpolitik werden weiterhin die Themen Fachkräftemangel und die Digitalisierung zu bearbeiten bleiben.

Wir freuen uns auf eine gemeinsame spannende Zukunft im SIC!

Am Foto von links: Daniel Kirchmeier (Erw.Vorstand), Marc Gfrerer (IT-StartUp-Sprecher, Vorstand), Martin Zandonella (Präsident), Günter Bauer (IoT40), Michael Satlow (HS2N), Karin Zezulka (GF), Hannes Kirchbaumer (Leiter AG eCommerce), Heinrich C. Mayr (Beirat), Dieter Jandl (Kassier, Vorstand)

 

 

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Datenschutzerklärung