Skip to main content

F&E – intensive Unternehmen wachsen schneller, schaffen mehr Arbeitsplätze, sind krisenrobuster und stabilisieren die Konjunktur. Hier ein Überblick über  Förderungen für Technologien, Gründungen, Ausbildungen und Kooperationen.

KWF »Innovationsassistent« – Update!

  • Unterstützung für Unternehmen bei der Durchführung von Innovations- und Entwicklungsprojekten; vordergründig Unternehmen die:
  • erstmalig planen, Forschungs- und Entwicklungsvorhaben in Zukunft durchzuführen
  • an der Stufe zur Umsetzung weiterer herausfordernder Unternehmensentwicklungsschritte im Bereich Forschung und Entwicklung stehen
  • sich aktuellen Herausforderungen , wie beispielsweise den Digitalisierungserfordernissen stellen
  • Einreichungen laufend möglich – nächste Entscheidung im Februar 2021!
  • Förderfacts:
  • Förderung der Personalkosten des Innovationsassistenten
  • Kostenlose Teilnahme am zweijährigen Ausbildungsprogramm »Innovationsmanagement«
  • Einführung und Vernetzung mit dem Kärntner Innovations- bzw. Wissensnetzwerk
  • Externe Unterstützung zur Umsetzung Ihrer innovativen Vorhaben
  • Details unter: https://kwf.at/foerderungen/kwf-ausschreibung-innovationsassistent/

 

KWF-Ausschreibung Start F&E – NEU!

  • Schneller, unkomplizierter Einstieg in Forschung und Entwicklung (F&E) für Kärntner Unternehmen
  • Unterstützung bei Vorbereitungstätigkeiten sowie ersten konkreten Schritten im Bereich F&E
  • Einreichungen laufend möglich
  • Förderfacts:
  • Finanzielle Unterstützung: Förderquote: 50-70% durch einen nicht rückzahlbaren Zuschuss
  • KWF Unterstützung durch umfassende Beratung, intensive Begleitung und eigens konzipierte Veranstaltungsformate
  • Know-How und Kontakte zu regionalen und nationalen Playern | Institutionen
  • Qualifizierungs- und Vernetzungsformate mit Zugang zum Kärntner Kompetenznetzwerk und Innovationsraum Kärntens
  • Details unter: https://kwf.at/foerderungen/kwf-ausschreibung-startfue/

 

FFG Energieforschung

  • Schwerpunkte dieser Ausschreibung liegen bei Forschung- und Entwicklung innovativer Materialien, Technologien, Systeme und Konzepte:
  • Energiesysteme und –netze: Stromnetze, Wärme- und Kältenetze, Sektorkopplung
  • Industrielle Energiesysteme: Energieeffizienz in der Industrie, Industrielle Abwärme, Querschnittstechnologien zur CO2-Reduktion in der Industrie
  • Speicher- und Umwandlungstechnologien: Chemische Speicher- und Umwandlungstechnologien, Elektrochemische Speicher, Thermische Speicher, Wärmepumpen und Kälteanlagen
  • Digitalisierung als QuerschnittstechnologieAutomatisierung und Energiemanagement, Datenerzeugung, -bereitstellung, -auswertung, Künstliche Intelligenz
  • Deadline: 15.04.2021
  • Instrumentenmix: Sondierung, kooperatives F&E Projekt oder F&E Dienstleistung
  • Details unter: https://www.ffg.at/7-Ausschreibung-Energieforschung

 

FFG Talente – Ausschreibung Praktika für Schülerinnen und Schüler 2021

  • Gefördert werden mind. 4 Wochen Ferialpraktika in den naturwissenschaftlich-technischen Themen Klima, Umwelt und Artenvielfalt oder Digitale Technologien.
  • Fördermittel begrenzt – Antragseinreichungen ab jetzt möglich!
  • Förderfacts:
  • Ferialpraktika für Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren von technischen und nicht technischen Schulen
  • ausschließlich in den beiden Themen Klima, Umwelt und Artenvielfalt oder Digitale Technologien
  • bei Unternehmen, Universitäten, Fachhochschulen und  Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen in Naturwissenschaft und Technik – Forschung, Technologie und Innovation
  • die mindestens 4 Wochen (26 Kalendertage) dauern
  • und im Zeitraum zwischen 1. Juni und 30. September stattfinden
  • Details unter:https://www.ffg.at/praktika2021

 

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Datenschutzerklärung